Cannastreet ist ein unabhängiges, deutschsprachiges Online-Magazin rund um Cannabis und Nutzhanf. Wir möchten Orientierung geben: mit Wissen, das verständlich erklärt, praktisch anwendbar und überprüfbar ist. In einer Welt voller Schlagzeilen, politischer Propaganda und Marketingversprechen halten wir Kurs auf das, was zählt – belastbare Informationen und nachvollziehbare Einordnung.
Wofür wir stehen
Wir veröffentlichen Inhalte erst dann, wenn wir sie verstanden, geprüft und sinnvoll strukturiert haben. Unsere Redaktion arbeitet mit klaren Qualitätsmaßstäben: sorgfältige Recherche, sauberes Zitieren, klare Sprache ohne Effekthascherei. Wo es unterschiedliche Positionen gibt, benennen wir das offen und legen die Grundlagen für eine eigene, informierte Entscheidung. Wo Fakten fehlen, sagen wir offen „Das wissen wir nicht“, statt zu spekulieren.
Was Sie bei uns finden
Auf Cannastreet finden Sie praktische Ratgeber für den Alltag (z. B. Indoor-Anbau, Umgang mit Vaporizern, Aufbewahrung und Sicherheit), Grundlagenwissen zu Cannabinoiden und Terpenen, sowie Hintergründe zu Recht, Wirtschaft und Gesellschaft. Dort, wo Messbarkeit möglich ist, testen wir Produkte mit offenen Kriterien und zeigen unsere Ergebnisse nachvollziehbar. Außerdem entwickeln wir nützliche Tools – etwa Rechner, Vergleiche oder Checklisten – die zusätzlichen Mehrwert bieten. Unser Ziel ist, dass Sie nach der Lektüre nicht nur mehr wissen, sondern auch konkreter handeln können.
Wie wir arbeiten – in zwei Sätzen
Jeder Beitrag trägt ein kompaktes Quellenverzeichnis und einen „Stand: Monat Jahr“. Unser Prüfpfad, die Priorität unserer Quellen und unsere Testmethoden sind auf der Seite Methoden & Quellen beschrieben – transparent und ohne Fachchinesisch.
Unabhängigkeit
Unsere redaktionellen Entscheidungen sind frei von wirtschaftlichen Interessen Dritter. Wir verkaufen keine Platzierungen, wir arbeiten nicht mit Affiliate-Links, und wir kennzeichnen Werbung klar als solche. Erhalten wir kostenlose Testmuster, weisen wir darauf im jeweiligen Beitrag hin; Bewertungen entstehen unabhängig und nach denselben Maßstäben, egal ob ein Produkt gestellt oder selbst gekauft wurde.
Umgang mit KI
Wir nutzen KI-Werkzeuge unterstützend – zum Strukturieren, für Formulierungsvorschläge oder zur Terminologie-Prüfung. Inhalte werden nicht automatisch veröffentlicht, Fakten niemals ungeprüft übernommen. Verantwortlich für jede Aussage bleibt die Redaktion; sie belegt zentrale Punkte mit Primärquellen und überarbeitet KI-Vorschläge konsequent oder verwirft sie.
Korrekturen und Aktualität
Trotz Sorgfalt können Fehler passieren. Hinweise aus der Leserschaft sind ausdrücklich willkommen. Wir prüfen Korrekturmeldungen zeitnah, berichtigen transparent und dokumentieren wesentliche Änderungen kurz am Ende des jeweiligen Artikels. So bleibt nachverfolgbar, was wir wann angepasst haben.
Kontakt für Feedback und Korrekturen:
info@cannastreet.de
Grenzen dessen, was wir leisten
Cannastreet ersetzt keine individuelle medizinische oder juristische Beratung. Wir achten auf präzise Formulierungen und auf den rechtlichen Kontext in Deutschland, können aber keine Einzelfallbewertung bieten. Wo Studienlage, Gesetze oder Marktbedingungen im Fluss sind, kennzeichnen wir Unsicherheiten und passen Inhalte an, sobald belastbare neue Informationen vorliegen.
Warum Sie uns vertrauen können
Verlässlichkeit entsteht aus Haltung und Handwerk: Wir arbeiten transparent, geben Quellen an, zeigen Methoden, trennen Meinung von Information und Werbung von Redaktion. Wir schreiben für Menschen, nicht für Algorithmen – und wir messen uns am Nutzen, den unsere Inhalte im Alltag stiften.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, schreiben Sie uns gerne: info@cannastreet.de